17.07.2024
Nicht nur die gegenwärtig hohen Grundstücks- und Baupreise tragen dazu bei, dass private Kaufinteressenten verstärkt Bestandsbauten in den Blick nehmen. Auf dem Markt genießen Immobilien aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zwar großes Interesse, doch die damals üblichen, verschachtelten Grundrisse mit eher kleinen Räumen passen nur selten zu den Wünschen und Ansprüchen heutiger Nutzer. [Mehr lesen…]
Admin - 10:11:25 | Kommentar hinzufügen
Was Verbraucherbauherren beachten müssen Wer sich für den Bau eines eigenen Hauses entscheidet, darf erwarten, dass die Planung den individuellen Wünschen und Vorstellungen gerecht wird – auch im Schlüsselfertigbau. Die Branchenunternehmen kommen ihren Kunden natürlich gern entgegen: Das ohne Keller angebotene Fertighaus soll unterkellert werden? Kein Problem! Oft empfiehlt das mit der Errichtung des Hauses beauftragte Unternehmen der Bauherrschaft, für den Bau des gewünschten Kellers ein anderes Unternehmen zu beauftragen.
Doch genau dann ist Vorsicht angesagt. Denn in solchen Fällen gehen ahnungslose Bauherren unwägbare Risiken ein, die schlimmstenfalls teure Konsequenzen nach sich ziehen können. [Mehr lesen…]
Admin - 10:08:03 | Kommentar hinzufügen
Es gibt viele Gründe, über die Einrichtung einer Einliegerwohnung im eigenen Haus nachzudenken. Mal sin des veränderte Lebensumstände, wenn etwa die Kinder ausgezogen sind oder der verwitwete Schwiegervater eine neue Bleibe in Familiennähe sucht, mal ist ein nahegelegener Wohnraum für eine 24-Stunden-Pflegekraft nötig. Doch auch wirtschaftliche Überlegungen können eine Rolle spielen. [Mehr lesen…]
Admin - 10:05:59 | Kommentar hinzufügen
Kaum vergeht ein Sommer ohne Bilder von überschwemmten Straßen und vollgelaufenen Keller in den Nachrichten.
Wer von einem solchen Extremwetterereignis betroffen ist, muss schnell handeln. Nasse Keller müssen so schnell wie möglich leer gepumpt und trockengelegt werden. [Mehr lesen…]
Admin - 09:55:45 | Kommentar hinzufügen
01.07.2024
Jeder Hausbau endet mit der Abnahme. Bauherren müssen sie sorgfältig vorbereiten, denn sie ist einer der wichtigsten Rechtsschritte beim Bauen. Dabei gibt es für die eigentliche Abnahme auf der Baustelle kein festgelegtes Prozedere. [Mehr lesen…]
Admin - 10:50:20 | Kommentar hinzufügen